Auf der Australien-Anlage wohnen unsere Kängurus. Die etwas größeren Bennett-Wallabies hüpfen mit eleganten, weiten Sprüngen über die Wiese, während die kleinen, rundlichen Tammar-Wallabies eher kurzbeinig über den Rasen hoppeln. Beide Känguru-Arten haben bei uns regelmäßig Nachwuchs. Zwischen Februar und Juli haben Sie die Möglichkeit, die Kängurukinder im Beutel oder bei ihren ersten eigenen Ausflügen im Gehege zu beobachten.
Unsere Kängurus sind übrigens relativ winterfest. Als Bewohner der südaustralischen Inseln einschließlich Tasmaniens ist ihnen unser feuchtes, für australische Verhältnisse recht kaltes Klima gut bekannt. So gibt es beispielsweise in England frei lebende Bennett-Kängurus, die das Klima der britischen Inseln problemlos aushalten.
Ein besonderer “Hingucker” ist sicherlich unser Albino-Bennett-Wallaby “Yuuwa”. Sie stammt von wildfarbenen Eltern ab, die wahrscheinlich beide verdeckt die Veranlagung für Albinismus weitergegeben haben. Solche Albino-Wallabies gibt es übrigens auch in freier Wildbahn, allerdings nur auf der Insel Bruny Island vor der Küste Tasmaniens, wo es keine Raubtiere gibt.