Zwergziege
Capra aegagrus f. hircus

Verbreitung | Afrika, weltweit eingebürgert |
Lebensraum | menschliche Siedlungen v.a. in Savannengebieten |
Nahrung | Gras, Blätter, Rinde |
Lebensdauer | ca. 20 Jahre |
Tragzeit | ca. 5 Monate |
Wurfgröße | 1-2 Jungtiere |
Säugezeit | 4-5 Monate |
Geschlechtsreife | ca. 2,5 Jahre |
tagaktiv | |
Haustierrasse |
Zwergziegen leben in Herden. Die Weibchen bilden über Jahre hinweg stabile Herden. Die Männchen leben die meiste Zeit über in Junggesellengruppen in strenger Hierarchie und stoßen nur zur Paarungszeit zu den Weibchen. Dieses Muster wird wenn möglich auch in menschlicher Obhut aufrechterhalten.
Hätten Sie gewusst, dass …
- die Verzwergung ursprünglich eine Anpassung an schlechte Umweltbedingungen und karge Lebensräume darstellt?
- die Zwergziegen schon im alten Ägypten in Schriften und auf Malereien dargestellt wurden?
- sie erst Ende des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt wurden?