Truthahn
Meleagris gallopavo

Verbreitung | ursprünglich Nordamerika, weltweit eingebürgert |
Lebensraum | Wald- und Steppengebiete |
Nahrung | Insekten, Kleintiere, Samen |
Lebensdauer | ca. 15 Jahre |
Gelegegröße | 9-12 Eier |
Brutdauer | ca. 27 Tage |
Geschlechtsreife | ca. 1 Jahr |
tagaktiv | |
bodenlebend |
Truthühner leben die meiste Zeit über in kleinen Gruppen von 6-20 Tieren, die den Boden scharrend nach Nahrung absuchen. Nachts werden hochgelegene Ruheplätze zum Schlafen aufgesucht. Zur Brut sondern sich die Weibchen ab. Wenn die Jungvögel einige Wochen alt sind, schließen sie sich wieder einer Gruppe an. Innerhalb der Gruppe herrscht eine klare Hackordnung.
Hätten Sie gewusst, dass …
- der englische Name 'turkey' von der deutschen Bezeichnung 'Türkisches Huhn' kommt? 'Türkisch' nannte man hier seit den Türkenkriegen alles Fremde, Unbekannte.
- das Truthuhn schon von den Azteken als Fleischhuhn domestiziert worden ist?
- das Truthuhn nach Wunsch Benjamin Franklins amerikanischer Wappenvogel werden sollte?