Temminck-Tragopan
Tragopan temminckii

Verbreitung | Südostasien |
Lebensraum | Dichte Wälder und Bambushaine |
Nahrung | Blätter, Moose, Beeren, Samen |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |
Gelegegröße | 3-5 Eier |
Brutdauer | ca. 27 Tage |
Geschlechtsreife | ca. 1 Jahr |
tagaktiv | |
baum- und bodenlebend |
Temminck-Tragopane leben im wesentlichen allein und halten sich für Fasanenvögel viel in Bäumen und Büschen auf. In der Brutzeit bilden sich Paare oder kleine Haremsgruppen. Auch das Nest wird einige Meter über dem Boden in Büschen oder Bäumen angelegt. Das Weibchen brütet allein. Die Küken sind Nestflüchter.
Hätten Sie gewusst, dass …
- die Tragopane ein sehr auffälliges Balzverhalten haben? Dabei bläst das Männchen seinen prächtigen, orange, türkis und blau gefärbten Halslappen auf, der weit bis auf die Brust herunterreicht. Außerdem bilden sich am Kopf noch zwei türkisfarbene Hörner, die ihm seinen wissenschaftlichen Namen ('Tragopan' - 'der Gehörnte') gegeben haben. Demgegenüber sind die Weibchen sehr unauffällig graubraun gefärbt.
- die Küken dieser Fasane schon am dritten Lebenstag fliegen können? Das ist selbst für Nestflüchter sehr früh.