Stockente
Anas platyrhynchos

Verbreitung | Nördliche Halbkugel, weltweit eingebürgert |
Lebensraum | Flachgewässer mit Randvegetation |
Nahrung | Samen, Wasserpflanzen, Kleintiere |
Lebensdauer | ca. 25 Jahre |
Gelegegröße | 9-13 Eier |
Brutdauer | ca. 27 Tage |
Geschlechtsreife | ca. 1 Jahr |
tagaktiv |
Stockenten leben in der Brutzeit paarweise. Das auffällige Männchen verlässt das Weibchen schon zu Beginn der Nistperiode wieder und färbt in das unauffällige Schlichtkleid um. Das Nest wird am Boden in Wassernähe gebaut. Die Küken sind Nestflüchter.
Hätten Sie gewusst, dass …
- die Stockente die Ursprungsform unserer Hausente ist? Die zutrauliche, anspruchslose und anpassungsfähige Stockente war zur Domestikation besonders gut geeignet.
- die Stockente wegen ihres frühen Brutbeginns im Frühjahr auch Märzente genannt wird?