Schopfmangabe
Lophocebus aterrimus

Verbreitung | Zentralafrika |
Lebensraum | Tropischer Regenwald |
Nahrung | vorwiegend Früchte und pflanzliche Nahrung, wenig Kleintiere und Insekten |
Lebensdauer | ca. 30 Jahre |
Tragzeit | ca. 6 Monate |
Wurfgröße | 1 Jungtier |
Säugezeit | ca. 7 Monate |
Geschlechtsreife | ca. 3 Jahre |
tagaktiv | |
baumlebend |
Schopfmangaben leben in Vielmänner-Vielfrauengruppen. Über Tag spalten die Gruppen sich in zahlreiche Untergruppen auf. Männer verlassen ihre Gruppe, um die Weibchen anderer Gruppen zu begatten, kehren abends aber in ihre Gruppe zurück.
Hätten Sie gewusst, dass …
- der Name 'Mangabe' auf einem Irrtum beruht? Die ersten dieser Affen wurden aus der madagassischen Hafenstadt Mangabé nach Europa verschifft - obwohl sie gar nicht aus Madagaskar stammen.
- Mangaben besonders in Sumpfwäldern zu finden sind?
- sie mit ihren starken Zähnen problemlos hartschalige Nüsse knacken?
- sie besonders die Kerne und Samen in den Früchten schätzen?