Rotwangen-Schmuckschildkröte
Trachemys scripta elegans

Verbreitung | Nordamerika, weltweit verschleppt |
Lebensraum | stehende Gewässer |
Nahrung | Kleintiere, Algen, Wasserpflanzen |
Lebensdauer | ca. 20 Jahre |
Gelegegröße | 9-10 Eier |
Brutdauer | ca. 10 Wochen |
Geschlechtsreife | 10 cm Panzerlänge (Männchen) | 15 cm Panzerlänge (Weibchen) |
tagaktiv |
Rotwangen-Schmuckschildkröten leben gesellig in festen Wohngebieten am Ufer stehender und langsam fließender Gewässer mit reichlich Pflanzenbewuchs. Die Weibchen graben nach der Begattung eine Grube in Wassernähe, in die die Eier abgelegt werden. Weibchen können den männlichen Samen mehrere Jahre lang speichern.
Schmuckschildkröten halten Winterruhe.
Hätten Sie gewusst, dass …
- diese Schildkröten etwa 70% ihres Sauerstoffbedarfs über Hautatmung decken?
- bei uns fast alle stehenden und langsam fließenden Gewässer von ausgesetzten Schmuckschildkröten aus Privathaltungen bewohnt werden?
- sie sich bei uns allerdings glücklicherweise nur selten fortpflanzen können? Dazu sind die sommerlichen Temperaturen meist nicht hoch genug.