Papua-Hornvogel
Rhyticeros plicatus

Verbreitung | Papua-Neuguinea |
Lebensraum | Tropischer Regenwald |
Nahrung | Früchte, Kleintiere |
Lebensdauer | 30-50 Jahre |
Gelegegröße | 2 Eier, normalerweise nur 1 Jungvogel |
Brutdauer | 40 Tage |
Geschlechtsreife | 3 Jahre |
tagaktiv |
Papua-Hornvögel leben in lang andauernder Einehe. Das Weibchen mauert sich zu Beginn der Brutzeit in einer Baumhöhle ein und wird während der gesamten Brutzeit vom Männchen durch einen schmalen Spalt mit Nahrung versorgt. Nach dem Schlüpfen des Jungvogels verbleiben Mutter und Küken in der Höhle, bis das Küken die Größe der Eltern und volle Flugfähigkeit erreicht hat. Erst dann wird die Höhle aufgebrochen und verlassen.
Hätten Sie gewusst, dass …
- die Bedeutung des merkwürdigen Schnabelaufsatzes der Hornvögel nicht geklärt ist? Es könnte sich um ein Resonanzorgan handeln, aber auch um eine 'Maurerkelle', die beim Festklopfen des Lehms zum Einmauern hilft.
- der Schnabel trotz seiner Größe extrem leicht gebaut ist? Er besteht nur aus dünnen Hornspangen und Verstrebungen, die von einer äußeren Hornschicht überzogen sind.