Lisztäffchen
Saguinus oedipus

Verbreitung | Kolumbien |
Lebensraum | Tropischer Regenwald |
Nahrung | Früchte, Samen, Kleintiere, Baumsäfte |
Lebensdauer | ca. 15 Jahre |
Tragzeit | ca. 4,5 Monate |
Wurfgröße | 2 Jungtiere |
Säugezeit | ca. 3 Monate |
Geschlechtsreife | ca. 1,5 Jahre |
tagaktiv | |
bodenlebend |
Lisztäffchen leben paarweise mit ihrem Nachwuchs. Ältere Jungtiere verbleiben 1-2 Jahre in der Elterngruppe und unterstützen ihre Eltern bei der Aufzucht jüngerer Geschwister. Während dieser Zeit wird ihre sexuelle Reifung durch das Absetzen von Duftstoffen (Pheromonen) durch die Elterntiere verhindert.
Hätten Sie gewusst, dass …
- vor Einführung der Washingtoner Artenschutzverordnung innerhalb von 10 Jahren mehr als 30.000 dieser Äffchen als Haustiere oder zur Forschung gefangen und gehalten wurden?
- unsere Lisztäffchen sehr früh zu Bett gehen? Gegen 16, 17 Uhr sind sie meist schon im Schlafhäuschen verschwunden.