Grauer Pfaufasan
Polyplectron bicalcaratum

Verbreitung | Südostasien |
Lebensraum | Immergrüne Hochlandwälder |
Nahrung | Früchte, Insekten, Kleintiere |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |
Gelegegröße | ca. 2 Eier |
Brutdauer | ca. 21 Tage |
Geschlechtsreife | ca. 1 Jahr |
bodenlebend | |
tagaktiv |
Graue Pfaufasanen leben in dichten Wäldern, deren Boden sie scharrend nach Nahrung absuchen. Das Nest wird in dichter Deckung, gerne in ausgehöhlten Bambusstämmen angelegt. Die Tiere sind recht scheu und verlassen die Deckung nur sehr selten. Daher ist über ihre Lebensweise in Freiheit nur wenig bekannt.
Hätten Sie gewusst, dass …
- der Name Pfaufasan auf die Balz dieser Vögel zurückzuführen ist? Der Hahn stellt sich dabei frontal vor die Henne und richtet seine mit grünen Augenflecken geschmückten Schwanzfedern auf.
- Graue Pfaufasanen besonders gerne Termiten fressen?