Blasskopfsakis leben paarweise mit Nachwuchs. Auch Einzelgänger kommen vor, sind aber selten. Der Nachwuchs wird lange geduldet, bis er nach einigen Jahren abwandert und eine eigene Familie gründet.
Hätten Sie gewusst, dass …
der Name 'Saki' aus dem Indianischen kommt und '(kleiner) Affe' bedeutet?
das dicke Zottelfell die Tiere vor den tropischen Regengüssen schützt?
die Sakis sehr geschickte Kletterer und Springer sind?
sie in ihrer Heimat auch als Haustiere gehalten werden?