Berberaffe
Macaca sylvanus

Verbreitung | Nordafrika |
Lebensraum | Wüstengebirge |
Nahrung | Samen, Rinde, Zedernnadeln, Kleintiere |
Lebensdauer | ca. 25 Jahre |
Tragzeit | c. 5.5 Monate |
Wurfgröße | 1 Jungtier |
Säugezeit | ca. 1 Jahr |
Geschlechtsreife | ca. 4 Jahre |
tagaktiv | |
baum- und bodenlebend |
Berberaffen leben in matrilinearen Vielmänner- Vielfrauengruppen. Weibchen bleiben in ihrer Geburtsgruppe, Männchen werden bei Eintritt der Geschlechtsreife vertrieben und suchen sich eine andere Gruppe. Im Unterschied zu anderen Makaken kümmern sich männliche Berberaffen intensiv um den Nachwuchs und tragen die Jungtiere gerne herum.
Hätten Sie gewusst, dass …
- die Berberaffen von Gibraltar wahrscheinlich schon von den Karthagern aus Nordafrika dorthin gebracht wurden?
- die britische Armee extra einen 'Affenoffizier' besoldet, der den Bestand der Kolonie sichert? Der Sage nach sollen die Briten Gibraltar solange halten, wie es Affen auf dem Felsen gibt.
- sich bei den Berberaffen die Männchen mit den Babies beschäftigen, um so die Aggressivität der anderen Männchen zu dämpfen? Ein Männchen mit Baby wird weit seltener von seinen Geschlechtsgenossen angegriffen, als eins ohne kindlichen 'Beistand'.