Erdmännchen im Sand schaut in die Kamera
Drei Tapire liegen auf dem Boden im Gehege
Erdmännchen sitzt entspannt an einer Wand und schaut in die Ferne
Kopf eines Pfau
Mehrere Wassersschildkröten am Rand eines Teiches

Saisonkarten für den Tierpark Gettorf

Saisonkarten für die Saison 2025 sind (aufgrund der geringen Restlaufzeit) nur noch vor Ort auf Anfrage erhältlich.

Saisonkarten für 2026 sind planmäßig ab dem 27.10.25 erhältlich und gültig. Vorher ist ein Kauf für 2026 NICHT möglich.

 

Bitte beachten Sie vor dem Kauf der Saisonkarten folgende Punkte:

  • Die Karten sind personengebunden und nicht übertragbar
  • Die Karten bedürfen einem Lichtbild (muss kein Passbild sein)*
  • Die Karten gelten für eine Tierparksaison**
  • Die Karte muss für den Besuch im Original mitgeführt werden***
  • Bei Verlust der Karten besteht kein Anspruch auf Ersatz
  • Es werden keine Zweitkarten ausgestellt

* Ihre Karte muss mit einem Lichtbild versehen sein, auf dem wir den Eingentümer identifizieren können. Alternativ kann unaufgefordert ein Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden (dies gilt auch für Kinder). Ohne Bild oder Ausweis ist ein Einlass nicht möglich.

** Unsere Tierparksaison startet am 01.01. und endet am 31.12. eines Jahres. Somit gelten alle Karten ab dem Kaufdatum bis zum 31.12. des auf der Karte angegebenen Jahres. Die Karten die ab Ende Oktober für die Folgesaison gekauft werden können, gelten zusätzlich als Bonuszeit für das aktuelle Restjahr ab dem Kaufdatum.

*** Ein Einlass ohne das Originaldokument ist nicht möglich. Auch abfotografierte Karten können nicht anerkannt werden.

 

Entscheidungshilfe zur Kartenwahl:

  Digital * Physisch **
Personengebunden (nicht übertragbar) JA JA
Vorzeigeform QR-Code auf einem Smartphone bei jedem Besuch Klassische Karte im Original bei jedem Besuch
Foto zur Identifikation zwingend erforderlich JA, es muss ein digitales Bild beim Kauf hinterlegt werden. JA, es muss ein Bild auf die Karte geklebt werden.
Kartenkopie möglich Auf mehreren Smartphones speicherbar NEIN
Verlust der Karte Datei kann neu versendet werden Kein Anspruch auf Ersatz
Kaufform Nur Online Online und vor Ort
verrücktes Haus einmalig nutzbar JA, Anwahl eines extra Tickets im Shop gratis möglich JA, Nutzung auf Saisonkarte vermerkbar

 

* Das Bild muss im Bestellvorgang direkt hinterlegt werden. Bilder auf denen das Gesicht teilweise oder ganz z.B. durch Schals oder Mützen verdeckt ist oder die Person durch das Alter des Bildes nicht mehr klar erkennbar ist bzw. auf denen mehrere Personen abgebildet sind, erhalten vor Ort keinen Zutritt. Eine digitale Saisonkarte ohne klar erkennbares Bild ist nicht gültig! Ein anderer Nachweis zur Identifikation der Person wird nicht akzeptiert.
Das Ticket wird für jeden Einlass in den Tierpark benötigt. Es muss problemlos von Ihrem Endgerät für unsere Geräte ablesbar sein. Achten Sie bitte auf genügend Helligkeit Ihres Displays und darauf, dass keine störenden Bereiche im Lesefeld des QR-Codes, wie z.B. Displaybrüche, auftreten. Ein Einlass ohne scanbares Ticket ist ausgeschlossen. Das Ticket kann täglich nur einmal genutzt werden. Für ein zwischenzeitliches Verlassen des Tierparks an einem Tag sprechen Sie bitte unser Kassenpersonal für eine Lösung vorm verlassen des Parks an.
Für den einmalig kostenlosen Zugang zum verrückten Haus, erhalten Sie ein extra Ticket, dass einmalig in 2025 gültig ist. Achtung: Dies muss im Bestellprozess extra angewählt werden. Eine spätere Ausfertigung der kostenlosen Zugabe ist nicht möglich. Pro Saisonkarte kann nur ein Eintritt für das verrückte Haus angewählt werden, ansonsten erhalten Sie eine Fehlermeldung.

** Ihre Karte muss mit einem aktuellen Lichtbild versehen sein, auf dem wir den Eigentümer klar identifizieren können. Bilder auf denen das Gesicht teilweise oder ganz z.B. durch Schals oder Mützen verdeckt ist oder die Person durch das Alter des Bildes nicht mehr klar erkennbar ist bzw. auf denen mehrere Personen abgebildet sind erhalten nur Zutritt mit einem Ausweis.
Darüber hinaus ist ein Einlass ohne die originale Saisonkarte nicht möglich. Abfotografierte Karten werden nicht anerkannt.

Darüber hinaus gilt für alle Saisonkarten:

  • Die Karten sind personengebunden und nicht übertragbar. Bei Missbrauch behalten wir uns vor die Karten einzuziehen oder zu sperren.
  • Die Karte sind bereits ab dem Kaufdatum gültig und gelten bis zum Ablauf des angegebenen Jahres.
  • Die Tierparkordnung wird sowohl mit dem Kauf als auch mit dem Betreten des Tierparks anerkannt.

Die Daten, die beim Onlinekauf erhoben werden, werden für die Erstellung und für die Verwendung der Saisonkarten benötigt. Sie stimmen mit dem Kauf von Saisonkarten den Bedingungen von uns und unserem Onlineshopbetreiber zu. Die dazugehörigen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://tierparkgettorf.de/datenschutz.html und für den Shopbetreiber unter https://www.e-guma.ch/datenschutz/. Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerruf zur Nutzung, der von Ihnen übermittelten und gespeicherten Daten, diese gelöscht werden und eine Nutzung der Karten nicht mehr möglich ist. In diesem Fall ist eine Rückerstattungen des Kaufpreises (auch anteilig) ausgeschlossen.

Hunde sind im Tierpark Gettorf leider nicht erlaubt!

Da unsere Wege dicht an den Gehegen entlang führen, erschrecken sich die Tiere, wenn sie Hunde sehen. Auch reagieren Hunde meist sehr ängstlich besonders gegenüber unseren Affen. Hier sind unkontrollierbare Reaktionen möglich. Daher ist unseren und Ihren Tieren zuliebe ein Tierparkbesuch mit Hund leider nicht möglich.

Ausnahmen gelten nur für ausgebildete Blindenführ- und Assistenzhunde außerhalb der Tierhäuser und Gehege. Mehr Infos hier.

Weitere Informationen zu den Saisonkarten

  • Die Saisonkarte ist Ihr Ausweis für den Tierpark Gettorf und wird zum Zutritt benötigt. Ohne diesen "Ausweis" kann unser Personal Sie nicht identifizieren und einlassen. Haben Sie Ihre Karte daher immer beim Besuch dabei. Bei der digitalen Variante auf dem Smatphone oder in der gedruckten Version ausschließlich im Original. Nur so können wir Ihnen den Zutritt gewähren.
  • Sollten Sie Ihre Saisonkarten vor Ort kaufen und diese zu einer späteren Abholung fertig gestellt werden, bewahren Sie Ihren Kaufbeleg gut auf. Die Ausgabe der Saisonkarten erfolgt nur gegen Abgabe des Kaufbelegs.
  • Bei physischen Karten ist ab dem ersten Besuch nach dem Kauf ein fest auf die Saisonkarte geklebtes Foto des Saisonkarteninhabers zur Identifizierung notwendig. Dies muss kein Passbild sein; geeignet ist jedes Foto, auf dem der Saisonkarteninhaber eindeutig zu identifizieren ist und ungefähr in den vorgesehenen Rahmen passt.
  • Die Ausgabe des Gratis-Chips für das “Verrückte Haus” erfolgt einmalig und wird auf der physischen Saisonkarte vermerkt. Bei der ditialen Variante können Sie ein einmalig gültiges extra Ticket beim Kauf anfordern.
  • Bei Verlust des Kaufbelegs oder der Saisonkarte besteht kein Anspruch auf Ersatz.
  • Bei Missbrauch wird die Saisonkarte ersatzlos eingezogen oder gesperrt. Rechtliche Schritte behalten wir uns vor.

Stand: Oktober 2024

Auf unserer Webseite nutzen wir eine Karte von Openstreetmap. Wenn Sie die Karte sehen wollen, drücken Sie bitte auf den untenstehenden Knopf.